-
25. August 2021
Gewusst wie – pharmazeutische Qualifizierungsprozesse effizient gestalten
Ein Interview mit dem GMP-Experten Ralf Gengenbach, gempex GmbH Die Frage, ob Pharmazeuten eine GMP-konforme Qualifizi... -
26. Juli 2021
Welche Qualitätsvereinbarungen gibt es für Auslagerungen in der Pharmaindustrie?
In der Pharmaindustrie werden viele Fabrikproduktionsprozesse an Vertragsherstellerorganisationen ausgelagert. Dies ges... -
26. Juli 2021
Effiziente Arzneimittelentwicklung durch künstliche Intelligenz
Da sich künstliche Intelligenz immer komplexer entwickelt, haben Forscher neue Wege gefunden, diese Komplexität zu nutz... -
23. April 2021
Wie wird Industrie 4.0 von der Pharmaindustrie aufgenommen und angewendet?
Die vierte industrielle Revolution, auch bekannt als Industrie 4.0, ist geprägt von einer zunehmenden Digitalisierung u... -
13. April 2021
Das Funktionsprinzip der visuellen Inspektion
Pharmahersteller investieren in Produktinspektionstechnologien, um zu prüfen, ob die produzierten Arzneimittel frei von... -
26. März 2020
Senkung des Coronavirus-Risikos in Produktionsstätten
Aufgrund der weltweiten COVID-19-Coronavirus-Situation suchen Arbeitgeber nach Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter vor der ... -
25. September 2019
Wie geht man am Besten mit einem Produktrückruf um?
Was Sie beachten müssen Beschwerden von Verbrauchern und Einzelhändlern über Glasscherben in einem Ihrer meistverkaufte... -
23. Juli 2019
Entsprechen Ihre Produkte bereits den russischen Serialisierungsvorschriften?
Die Einhaltungsfrist für nosologische Produkte rückt näher Pharmahersteller, die ihre Produkte in Russland verkaufen, w... -
22. Mai 2019
Warum Mitarbeiterschulungen wichtig sind
Wie man die Normen und Vorschriften einhält In einem Pharmazieunternehmen ist die Einhaltung von Normen und Vorschrifte... -
18. April 2019
Wie Pharmahersteller ihre Produktivität mit Emulation verbessern können
Verwalten Sie Ihre Daten flexibel und effektiv Die Digitalisierung von Fabrikumgebungen gibt den Herstellern eine größe... -
03. April 2019
Nachweis von Fremdpartikeln in pharmazeutischen Wirkstoffen
Die Arzneimittelherstellung wird zunehmend reguliert, und das aus gutem Grund. Da immer mehr Pharmaunternehmen für ihre... -
19. Februar 2019
Wie kann die Pharmaindustrie von Big Data profitieren?
Die pharmazeutische Industrie sammelt und speichert große Datenmengen. Das ist nicht überraschend, denn heutzutage werd... -
14. November 2018
Gefahren im Labor
Wie man sie erkennt und vermeidet Die Arbeit in einem Labor birgt Risiken und Gefahren durch eine Vielzahl von gefährli... -
09. Oktober 2018
Wie man Fehler bei der Verpackung und Etikettierung bei der Markteinführung von Pharmaprodukten vermeidet
Es dauert mehrere Jahre, um ein Produkt erfolgreich in der pharmazeutischen Industrie einzuführen. Während Forschung un... -
27. August 2018
Einführung in die Medikamentenherstellung
Der Prozess der Arzneimittelentdeckung ist alles andere als einfach. Es sind mehrere Stufen, Versuche und Anpassungen e... -
21. Mai 2018
Herausforderungen gemeinsam angehen
Zusammenarbeit in der Pharmaindustrie Zusammenarbeit ist wichtig, besonders wenn es darum geht, Herausforderungen gemei...